brenavithra Logo
brenavithra
Königsberger Str. 6, 24610 Trappenkamp

Finanzanalyse verstehen und anwenden lernen

Ein praxisorientiertes Programm für alle, die fundierte Entscheidungen treffen wollen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Zahlen lesen, Zusammenhänge erkennen und wirtschaftliche Situationen realistisch einschätzen können.

Programmdauer
8 Monate
Nächster Start
Juli 2026
Format
Hybrid

Was Sie im Programm erwartet

Vier aufeinander aufbauende Module, die Sie Schritt für Schritt durch die Grundlagen und praktischen Anwendungen der Finanzanalyse führen.

01

Grundlagen der Finanzanalyse

Hier geht es um die Basis. Sie lernen, wie Bilanzen aufgebaut sind und was einzelne Positionen tatsächlich bedeuten. Wir arbeiten mit echten Beispielen aus verschiedenen Branchen.

  • Bilanzstruktur und Kennzahlen verstehen
  • Gewinn- und Verlustrechnungen interpretieren
  • Cashflow-Analysen durchführen
  • Liquiditätskennzahlen berechnen
02

Unternehmensanalyse in der Praxis

Jetzt wird es konkreter. Sie analysieren reale Unternehmensdaten und lernen, wie man verschiedene Geschäftsmodelle bewertet und vergleicht.

  • Branchenvergleiche durchführen
  • Rentabilitätskennzahlen anwenden
  • Verschuldungsgrade einschätzen
  • Entwicklungstrends erkennen
03

Investitionsrechnung und Bewertung

In diesem Modul beschäftigen wir uns mit Bewertungsmethoden. Sie lernen verschiedene Ansätze kennen und verstehen, wann welche Methode sinnvoll ist.

  • Barwertberechnungen durchführen
  • Kapitalwertmethode anwenden
  • Bewertungsverfahren vergleichen
  • Risikofaktoren einbeziehen
04

Reporting und Kommunikation

Am Ende zählt, wie Sie Ihre Erkenntnisse präsentieren. Sie üben, Analysen verständlich aufzubereiten und wichtige Punkte herauszuarbeiten.

  • Finanzberichte strukturieren
  • Visualisierungen erstellen
  • Empfehlungen formulieren
  • Präsentationstechniken nutzen

Ihre Dozenten im Programm

Drei erfahrene Fachleute begleiten Sie durch das Programm. Jeder bringt unterschiedliche Perspektiven aus der praktischen Arbeit mit.

Porträt von Henrik Blomquist

Henrik Blomquist

Leitung Finanzanalyse

Henrik arbeitet seit zwölf Jahren in der Unternehmensberatung und hat Dutzende Mittelständler bei Finanzierungsfragen begleitet. Er erklärt komplexe Sachverhalte ohne Fachjargon.

Porträt von Maarja Virtanen

Maarja Virtanen

Spezialistin für Bewertung

Maarja kommt aus der Investmentbranche und hat langjährige Erfahrung mit Unternehmensbewertungen. Sie zeigt Ihnen, worauf es bei realistischen Einschätzungen wirklich ankommt.

Porträt von Siobhán Dempsey

Siobhán Dempsey

Dozentin für Reporting

Siobhán war zehn Jahre als CFO in verschiedenen Unternehmen tätig. Sie weiß genau, wie man Finanzinformationen so aufbereitet, dass Entscheider damit arbeiten können.

Lernen mit echten Fällen

Theorie ist wichtig, aber erst die praktische Anwendung macht Sie sicher. Deshalb arbeiten wir durchgehend mit authentischen Geschäftsdaten und realen Szenarien.

  • Analyse eines mittelständischen Produktionsunternehmens
  • Bewertung eines Dienstleisters vor einer Investitionsentscheidung
  • Vergleichende Branchenanalyse im Einzelhandel
  • Erstellung eines Finanzreports für Stakeholder
  • Sanierungsszenario mit Liquiditätsplanung

Diese Projekte bearbeiten Sie teilweise allein, teilweise in kleinen Gruppen. Sie bekommen individuelles Feedback und können Ihre Ansätze mit anderen Teilnehmern diskutieren.

Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Finanzanalysen mit Dokumenten und Laptop

Interesse am Programm?

Der nächste Durchgang startet im Juli 2026. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie mehr erfahren möchten oder noch Fragen haben.

Jetzt informieren